    News
Regionalliga-Damen siegen im Spitzenspiel vor Traumkulisse |
vom 7. Februar 2010 |
 |
Vor einer Traumkulisse von sage und schreibe 500 Zuschauern gewannen die Regionalliga-Damen des SV Bad Laer am heutigen Sonntag das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TV Eiche Horn Bremen. Mit 3:1 (26:24, 27:29, 25:17, 25:20) brachten die Laerer Mädels nach 99 Minuten den Sieg unter Dach und Fach und zwangen den ärgsten Verfolger im Kampf um die Meisterschaft in die Knie. Nach dem Spiel feierte das Team ausgelassen mit den zahlreichen Zuschauern sowie dem Bad Laerer Maskottchen "Lenni" und bedankte sich mit mehreren "Wellen" für die sensationelle Unterstützung von der Tribüne und vom Spielfeldrand. "Ich bin total begeistert, wie viele Menschen sich dieses Spitzenspiel angeschaut haben, man hatte das Gefühl, die ganze Umgebung war auf den Beinen und hat mit uns in diesem Spiel mitgefiebert; ich bin stolz, dass wir in Bad Laer so eine Euphorie ausgelöst haben und hoffe, dass wir den Zuschauern heute ein bisschen etwas wiedergeben konnten", bedankte sich Bad Laers Trainer Thomas Wilkens nach dem Spiel bei allen Fans.
Ein nervöser Auftakt des Laerer Teams bescherte den Bremerinnen im ersten Durchgang schnell eine 6:3-Führung, ehe Stefanie Wilkens mit einer Aufschlagserie bis zum 11:6 aus Laerer Sicht Ruhe ins Spiel brachte. Im weiteren Verlauf des Satzes trat das Laerer Team jetzt sicherer auf, aber trotzdem schmolz der 5-Punkte-Vorsprung bis zum Satzende Punkt für Punkt dahin, und beide Mannschaften trafen sich beim Spielstand von 24:24 zum Showdown. Ein guter Aufschlag von Alina Hellmich brachte das Team aus dem Südkreis zurück auf die Siegerstraße, mit 26:24 entschied Bad Laer den ersten Satz für sich.
Mit dem Satzerfolg im Rücken agierte Bad Laer im zweiten Durchgang jetzt noch mutiger, führte zwischenzeitlich mit 15:9 und kurz vor Schluss sogar mit 23:20. In dieser Phase zeigten die Bremerinnen dann allerdings ihre ganze Routine, und glichen mit gutem Blockspiel und harten Angriffsschlägen zum 24:24 und wenige Augenblicke später zum 26:26 aus. Mit ihrer besten Angriffsreihe am Netz entschied Eiche Horn dann schließlich den zweiten Satz mit 29:27 für sich, Bad Laer hatte den harten Angriffsschlägen der Bremerinnen Anke Eyink und Natalie Aksamit in dieser Phase nichts entgegenzusetzen.
Im dritten Durchgang brachte Laers Trainer Thomas Wilkens mit Inga Kaschade auf der Außenposition frischen Wind in die Laerer Angriffs- und Abwehrbemühungen. Die neue Spielerin fügte sich nahtlos ins Team ein und brachte gleich zu Beginn mit druckvollen Aufschlägen Bad Laer mit 5:1 in Front. Durch clevere Spielweise auf Laerer Seite und durch einige Eigenfehler auf Bremer Seite blieb dieser Vorsprung - über die Spielstände 10:6 und 22:15 - während des gesamten Satzes erhalten, und Bad Laer gewann den Durchgang am Ende fast mühelos und verdient mit 25:17. Der Verlauf des vierten Satzes war dann jedoch wieder weitaus spannender: Beide Teams zeigten ein Spiel auf hohem Niveau mit vielen spektakulären Angriffs- und Abwehraktionen, aber weder Laer noch Eiche Horn konnte sich punktemäßig entscheidend absetzen. Erst beim Spielstand von 19:20 aus Laerer Sicht gelang Anna-Lena Rahe - unterstützt durch ihre aufopferungsvoll kämpfenden Mitspielerinnen - eine Aufschlagserie bis zum 25:20, was den dritten Satzgewinn und damit den sensationellen Gewinn des Spitzenspiels der Regionalliga Nordwest bedeutete.
"Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin überwältigt von der heutigen Leistung meiner Mannschaft: Die Mädels haben die taktischen Anweisungen gut umgesetzt, eine große kämpferische Leistung geboten und sich so den Erfolg redlich verdient; und dass wir dieses Spiel auch noch vor einer solchen Kulisse gewonnen haben, macht mich total stolz", blickt Laers Trainer Thomas Wilkens nach dem Spiel zurück. "Die Zuschauer haben heute ein tolles Spiel auf einem sehr guten Niveau gesehen, und der Ausgang des Spiels war lange Zeit offen; aber ich bin schon auch froh und den Mädels sehr dankbar, dass es nicht wieder einen Tie-Break Krimi gegeben hat", so Wilkens weiter. Am nächsten Wochenende steht für das Laerer Team erneut ein schweres Heimspiel auf dem Programm: Am Sonntag (14.2.) ist das drittplazierte Team aus Cloppenburg zu Gast in der Sporthalle am Freibad in Bad Laer. Wie immer laden wir alle sportbegeisterten Zuschauer herzlich ein.
Bilder zum Spiel gibt es unten und noch weitere unter diesem Link.
[zurück]
|