    News
Bad Laerer C-Jugend unter der TOP 10 in Deutschland |
vom 3. Mai 2010 |
Mit einem guten 8. Platz kehrte die C-Jugend (U16) von der Deutschen Meisterschaft aus Bad Saulgau nach Bad Laer zurück. Insbesondere freuten sich die Bad Laerer über die Unterstützung von der Firma Schuko, die sowohl in Bad Laer und Bad Saulgau einen Standort hat: Andre Schulte-Südhoff, Michael Schürbrock und Anke Kokemper übergaben einen schönen ASICS-Trikotsatz und waren tatkräftig mit Stimmgewalt, Pauken und Fahnen bei den Spielen dabei. Die Deutsche Meisterschaft unter den Eltern und Fans hatten die Bad Laerer gewonnen, auf dem Spielfeld siegten die Mädels von der SG Rotation Prenzlauer Berg.
In einer starken ausgeglichenen Vorrundengruppe mit VC Essen-Borbeck, VV Grimma und VC Stuttgart gab es enge Spiele. Am Ende waren drei von vier Teams unter den ersten Acht. Gegen den VC Essen-Borbeck (22:25, 21:25) machten die Essener Mädels insbesondere mit ihren guten Sprungaufschlägen viel Druck. Im Angriff konnten unsere Mädels mithalten, insbesondere Larissa Claaßen punktete über Außen und Johanna Müller und Laura Seete durch die Mitte. Im Spiel gegen VV Grimma ging es dann um schon um das Weiterkommen, nach gutem ersten Satz mit 25:17 machten insbesondere die Zwillinge Julia und Maria Eckelmann aus Grimma den Bad Laerer das Leben schwer und gewannen Durchgang zwei mit 25:15. Im dritten Satz setzten die Mädels vom Trainertrio Thomas Müller, Ricarda Hellmich und Stefan Bertelsmann ihre Aufschlagtaktik wieder besser um und feierten den ersten Sieg mit 15:7. Im dritten Gruppenspiel legte Stuttgart mit einer Aufgabenserie von zehn Punkten zu Beginn den Grundstein für den Satzgewinn mit 25:20. Im zweiten Satz waren unsere Mädels stark und zeigten mit 25:17 ein gutes Spiel. Das Team von Trainer Karl Kaden schlug nach einem 0:4 Rückstand im Tiebreak zurück. Wiederum mit einer Angabenserie von 14 Punkten hieß es letztendlich 15:5.
Im letzten Spiel am Samstag trafen wir als Gruppendritter auf den Zweiten SV Lohhof. Der Gewinner des Spiels war im Viertelfinale. Hier zeigte unsere Mannschaft ihr bestes Turnierspiel, plötzlich waren Körpersprache, Einsatz und Wille gegen den letztjährigen Deutschen Meister der U16 aus Bayern da, angetrieben von den Eltern und Fans in der kleineren ABC-Halle lief es sehr gut und die Freude beim 25:21 und 25:22 war riesengroß. Dicke Felsbrocken fielen von der gesamten Mannschaft und allen Fans und Eltern ab. Das sind die Momente, in denen deutlich wird, welch tolles Feeling eine Deutsche Meisterschaft hat.
Im Viertelfinale ging es am frühen Sonntagmorgen gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg. Hier wurde ein Leistungsunterschied sehr deutlich. Die Berliner hatten keine Mühe beim 25:14 und 25:12, letztendlich hatten wir der Berliner Dominanz im Angriff (Kurzangriff und Einbeiner über Kopf) und Aufschlag nichts entgegenzusetzen. Am Sonntag kamen alle Gegner mächtig ins Rotieren gegen die Berliner, wie verwandelt gegenüber dem Samstag wurde die SG Rotation Prenzlauer Berg souveräner Deutscher Meister vor dem Schweriner SC.
Unsere Mädels zeigten in den Spielen um Platz 5-8 noch eine sehr gute Leistung, in der sie auch kämpferisch alles gaben. Wiederum ein Satzgewinn gegen Stuttgart (16:25, 25:14, 11:15) deuteten das Potenzial an, in der es nach einer Umstellung auf der Diagonalposition mit Melanie Jankrift besser im Blockspiel lief. Nach gutem starken Beginn ließen bei Claire Bertram die Kräfte im Turnierverlauf nach. Der VC Stuttgart gehörte zu den stärksten Teams und landete mit nur einer 1:2 Niederlage auf den undankbaren 5. Platz. Ein Riesenpotenzial steckt in der Mannschaft.
Auch gegen Essen-Borbeck um Platz sieben agierte die Mannschaft um Zuspielerin Michelle Bollien im Angriff gut. Michelle setzte ihre Mitte mit Laura Seete und Johanna Döpke mit kurzen Pässen gut ein. Auf Außen glänzte Larissa Claaßen während des gesamten Turnierverlaufes. Zudem hatten außen jetzt Lioba Bühren (Jahrgang 1997) und Carolin Scheckelhoff nach dem Wechsel gute Szenen. Nach mehreren Satzbällen endete der erste Durchgang mit 26:28, auch im zweiten Satz gab es nach einer Aufholjagd zum 22:22 Chancen, doch die starke Essenerin Ina Falk machte den Unterschied zum 25:22 aus.
Das Endergebnis mit Platz acht ist eine sehr gute Leistung der Mannschaft, ein schönes erlebnisreiches Wochenende hat die gesamte "Reisegruppe" zu einem unvergesslichen Gemeinschafts-Erlebnis gemacht. Ein besonderes Kompliment kam von Andre Schulte-Südhoff, der sich gefreut hat, in Bad Saulgau so viele Laerer getroffen zu haben. "Es hat mir sehr viel Spaß mit Euch gemacht", waren seine Worte, dabei sind wir es eigentlich, die zu Dank verpflichtet sind. Mit dem Aufstellen des Maibaumes in Bad Schussenried hatten die Eltern am Freitag Lokalkolorit vom Feinsten mitgenommen. Auch das Bad Schussenrieder Helle und Dunkle waren sehr süffig. Auf der Rückfahrt hatte Andre uns mit eine Riesenflasche aus dem Bergkrugmuseum versorgt, das dunkle Bier mundete hervorragend. Wie würde Michael Bartsch das Wochenende zusammenfassen: Schätzelein – das war ein hervorragendes Wochenende! Und das sieht nicht nur Horst Schlämmer so!
[zurück]
|