News

Saisoneröffnung im Freibad vom 3. September 2010
 

Traditionell präsentierten die Volleyballer des SV Bad Laer zu Beginn der Saison ihre Mannschaften im Freibad der öffentlichkeit. Am Sonntag, den 5. September ab 17.00 Uhr wird die Bundesligamannschaft nach ihrem Turnierauftritt in Oldenburg dabei sein. Im 14er Kader sind vier Neuzugänge: Karla Hanhoff (Nr. 9 im Bild) und Ricarda Hellmich (Nr. 2) kommen vom Warendorfer SU. Dabei hat Ricarda Hellmich das Volleyball Einmaleins in Bad Laer erlernt und kehrt nach 2 Jahren aus der Stadt an der Ems zurück. Dazu kommen die 17jährige Katharina Büker (SC Halle, Nr. 15) und Ines Rosowski (Nr. 4), die beim SCU Emlichheim Pritschen und Baggern gelernt hat. "Unser Kader ist doppelten Sinne größer geworden", freut sich Trainer Thomas Wilkens und ergänzt: "Unsere Neuzugänge erhöhen die Durchschnittsgröße um ein paar Zentimeter." Und ganz wichtig ist, acht Spielerinnen der Bundesligamannschaft sind Urgesteine, sie spielen seit ihrer frühen Jugend in Bad Laer und haben seit 2004 an zahlreichen deutschen Jugendmeisterschaften teilgenommen und fleißig Medaillen gesammelt.

Der SV Bad Laer hat einige Hausaufgaben der Deutschen Volleyball Liga (DVL) gemacht: Das abgegrenzte Spielfeld wurde Ende August in der Sporthalle am Freibad fertig gestellt. Zudem hat die Gemeinde Bad Laer die Beleuchtung instandgesetzt bzw. die zu geringe Lichtstärke in der Halle erhöht. Bürgermeister Holger Richard wird zur Saisoneröffnung ins Freibad kommen und freut sich, mit Alina Hellmich und Daniela Richter die deutschen Jugendmeister der U19 im Beachvolleyball zu ehren.

Zum Auftakt der neuen Saison reist der SV Bad Laer nach Berlin: Bei der SG Rotation Prenzlauer Berg findet am Sonntag, den 12. September um 17.30 Uhr, die Premiere in der zweiten Bundesliga statt. Zum ersten Heimspiel am 18. September 2010 (19.30 Uhr) empfangen die Mädels aus dem Südkreis von Osnabrück das Team von VT Arubis Hamburg II, bei denen Christine Aulenbrock nach ihrem Wechsel aus Bad Laer spielt. Am 18. September weilt Christine jedoch bei der WM der U21 im Beachvolleyball und wird gegen ihren alten Heimatverein also nicht dabei sein. Ganz Bad Laer mit seinen 9000 Einwohnern träumt natürlich vom Klassenerhalt und freut sich auf die Spiele gegen die Großen der Liga. Eins ist sicher – in der Zuschauertabelle ist ein Platz unter den ersten Vier möglich!

[zurück]

Sponsoren


 

Links