News

2. Damen: Ein 3:1 Arbeitssieg in Voxtrup vom 15. November 2010
 

Beim vierten Saisonerfolg tat sich die junge Mannschaft des SV Bad Laer sehr schwer. Nach einem deutlich ersten Satz (25:18), in dem bereits alle neun Spielerinnen zum Einsatz kamen, schlich sich der Schlendrian und Bruder Leichtsinn ins Bad Laerer Spiel ein. Die Fehlerquote im Angriff und beim Aufschlag war enorm. Der zweite Durchgang mit 25:20 ging an die Damen aus dem Osnabrücker Stadtteil, die auch in den Sätzen 3 und 4 regelmäßig führten. Am Ende waren alle Bad Laerer froh, mit einem 3:1-Sieg (25:18, 20:25, 25:21, 25:22) nach Hause fahren zu können.

Die Voxtruper Damen um Trainer Peter Bertelsmann steigerten sich im Laufe des Spiels und wehrten insbesondere auf den Hinterfeldpositionen sehr gut ab. Zuspielerin Tanja Kettner vom VfR legte regelmäßig einen Ball in unsere Feldlücke. Karin Gillaschke griff über die Mitte mit Köpfchen und Verstand an. Zudem sorgten die Youngster aus der Voxtruper Reserve für frischen Wind im Angriff.

Während unsere Damen noch im ersten Satz die vorgegebene Strategie umsetzen konnten, war ab Satz Nr. 2 nur noch Kampf und Krampf angesagt. Dabei hatte die Mannschaft in der Woche zuvor konzentriert an verschiedenen Varianten im Angriff gearbeitet und gute Trainingseinheiten gezeigt. Lichtblicke im Bad Laerer Spiel gab es im vierten Satz durch Laura Seete auf der Außenposition, die immer wieder die Lücke im Voxtruper Block bzw. Feldabwehr fand. Franziska Jostwerth aus der 3. Damen bereicherte die Angriffe über die Mitte und machte viele direkte Punkte im Angriff und Block. Ina Obermeyer ersetzte im Laufe der Sätze 1 und 3 Vanessa Schowe und Michelle Bollien sehr gut. Für die 14jährige Isabelle Bartsch aus der 5. Damen geht es darum Spielerfahrungen auf höherer Ebene zu sammeln um in der C-Jugend vorwärts zu kommen. "Allen drei Spielerinnen gilt mein Dank für ihre spontane Bereitschaft in der 2. Damen auszuhelfen", sagte Trainer Stefan Bertelsmann und verbindet damit den Wunsch, "in den nächsten Spielen haben wir hoffentlich wiederum Alternativen auf der Bank."

Dank einer Angabenserie von Zuspielerin Vanessa Schowe holten die Bad Laerer einen Rückstand von fünf Punkten im vierten Satz noch auf. Aus dem Hinterfeld griffen Michelle Bollien und Johanna Müller einige Male gut an. In der Annahme und Feldabwehr konnte nur Melanie Jankrift überzeugen, einige gute Angriffe über die Mitte versenkte Sarah Kleine-Wechelmann im gegnerischen Feld. Mit 8:2 Punkten hat das Team nunmehr ein gutes Polster zum 7. Platz, allerdings kommen beim nächsten Heimspiel am 27. November ab 14:00 Uhr die Meisterschaftsfavoriten FC Schüttorf 09 und VCB Tecklenburger Land in die Bad Laerer Sporthalle am Freibad. Da ist es nur gut, dass die hohen Erwartungen einen kleinen Dämpfer bekommen haben. Wie sagt ein Sprichwort: "Menschen erwarten zu viel und tun zuwenig."

Bilder des Spiels gibt es unter diesem Link.

[zurück]

Sponsoren


 

Links