    News
Johanna Müller und Vanessa Schowe werden Niedersachsenmeister der U18 |
vom 27. Juni 2011 |
Bei den Landesmeisterschaften auf der Beachanlage des TuS Aschen-Strang gewinnen Johanna Müller und Vanessa Schowe Gold in der U18. Im Endspiel schlagen sie die Bad Laerer Melanie Jankrift und Monja Jochmann mit 15:12 und 15:9. Beide Teams der U18 konnten sich die Fahrkarten zur Deutschen Meisterschaft der U18 in Grimma sichern. Dort gibt es vom 29.–31. Juli ein Wiedersehen mit den Eckelmann-Sisters, Julia und Maria Eckelmann wollen auf ihrem Center-Court ihren DM-Titel der U18 verteidigen. Johanna und Vanessa verloren bei der Niedersachsenmeisterschaft kein Spiel im Turnierverlauf, Melanie und Monja kamen über die "Verliererseite" in das Finale und zeigten im Viertelfinale gegen Bollien/Seete und Hagemann/Schiller bei glatten 2:0 Siegen ihre beste Leistung. Platz 5 erreichten in der U18 Michelle Bollien und Laura Seete, Platz 7 gab es für Lea Peters und Carolin Scheckelhoff.
Darüber hinaus holten Michelle Bollien und Laura Seete Silber in der U17, sie unterlagen in einem guten Finale Larissa Claaßen und Louisa Janning in drei Sätzen. Im ersten Satz dominierten Laura und Michelle und machten viel Druck durch gut platzierte Angriffe. Larissa und Louisa steigerten sich im Laufe des Endspiels in der Annahme und griffen hart und platziert an. Schade nur, dass wiederum die Verlierer des Vereinsduells wie bei der U18, in diesem Fall Jankrift/Jochmann es mental schwer hatten, die Niederlage wegzustecken und im Looserbaum leider nur Platz 5 erreichten. Michelle und Laura dürfen sich über die erste Teilnahme an einer Deutschen Beachmeisterschaft am Bostalsee freuen, vom 5.-7. August reisen sie ins Saarland.
Bei der weiblichen U16 gab es für die Bad Laerer Silber und Bronze. Lioba Bühren und Lea Wientke schafften über die Gewinnerseite den Einzug in das Halbfinale und Endspiel. Im Endspiel unterlagen sie relativ deutlich gegen Rieke Fischer und Antonia Namneck, die souverän ohne Niederlage durch das Teilnehmerfeld marschierten. Die Bad Laeer hatten des öfteren 3-Satzspiele, behielten aber durch gutes Zuspiel von Lea Wientke und starkem Angriff durch Lioba Bühren die Oberhand. Einen verdienten Lohn für ihren Fleiß und ihre zahlreichen Turniereinsätze holten sich Isabelle Bartsch und Johanna Schowe ab. Bella, die an jedem Wochenende 1 oder 2 Turniere mit Leidenschaft und Ehrgeiz gespielt hat, gewann mit Johanna das kleine Finale gegen Tanja Kowal und Regina Kopp vom VfL Lintorf mit 2:0 Sätzen. Mit guter Übersicht im Angriff hatten Bella und Johanna die letztjährigen Landesmeister der U14 unter Druck gesetzt. Ganz knapp waren Franziska Geißler und Vanessa Suppis (Platz 5) im Viertelfinale an Kopp/Kowal gescheitert. Platz 9 ging an Tete Möller und Tete Paul sowie Ann-Sophie Jochmann und Marleen Peters.
In der weiblichen U14 räumten die Aligser und Bad Iburger die Plätze 1-4 im Wechsel ab. Lisa-Marie Große Honebrink und Ann-Sophie Jochmann (Platz 5) und Vanessa Gäer und Lina Klein (Platz 7) holten aus Bad Laerer Sicht die besten Plätze. Ann-Sophie und Lisa-Marie verloren knapp im Viertelfinale mit 1:2 Sätzen. Die Leistungsspitze mit den Aligsern Inga Thiele und Juliane Namneck (Gold) sowie die Bad Iburger Birthe Kleinebecker und Cathrin Kleinebecker (Silber) glänzten mit guten Beachtechniken und vor allem Aufmerksamkeit und Schnelligkeit im Sand.
In der weiblichen U19 war für Johanna Müller und Vanessa Schowe mehr als Bronze drin. Gegen die späteren Turniersieger Karolina Bereza und Henrike Loop gewannen sie das Spiel mit 2:1 Sätzen, verloren aber das Halbfinale von der Gewinnerseite gegen Johanna Fragge und Carina Mählmeyer mit 1:2 vom VfL Oythe, die sich später sehr über Silber und die DM in Kiel freuten. Bereza/Loop vom Oberligisten VfL Bad Iburg schlugen Linda Dieckmann und Tabea Nordmann vom Osnabrücker TB im zweiten Halbfinale. Auch im Endspiel waren Karolina und Henrike im Angriff und Aufschlag überlegen und sicherten sich Gold und die Fahrkarte für Kiel-Schilksee.
Fazit der Niedersachsenmeisterschaften: Am ersten Turniertag überzeugten die Bad Laerer Teams, konnten aber teilweise am zweiten Tag vor allem in der U17 nur mit Michelle und Laura überzeugen. Der Kräfteverschleiß am kalten und verregneten Samstag ist vielleicht ein Aspekt. Drei Fahrkarten zu Deutschen Meisterschaften wurden gelöst. Im Nachwuchsbereich der U14 und U16 sind die Sportfreunde Aligse sehr stark aufgetreten, haben sich auch teilweise bewusst auf eine Meisterschaft konzentriert und zwei Mal verdientermaßen Gold in der U14 und U16 geholt. Für viele Kinder und Jugendlichen endet die Beachsaison mit den Sommerferien, die Begeisterung für Beachvolleyball ist weiterhin enorm in unserem Verein, ein großer Dank auch an Stephanie Jochmann, die mit viel Eifer und viel Training das Feuer bei den U14 und U15 Mädels für "Beachen" gelegt hat. "Dennoch bleibt viel harte Arbeit um weiter nach vorne zu kommen", lautet das Fazit von Stephanie Jochmann und Stefan Bertelsmann, die den Nachwuchs auf die Meisterschaften vorbereitet haben.
Bilder von den Landesmeisterschaften gibt es unter diesem Link.
[zurück]
|