    News
C-Jugend holt Bronze bei der Niedersachsenmeisterschaft |
vom 14. März 2012 |
Am vergangenen Wochenende gewinnen die Bad Laerer Mädels das kleine Finale um die Landesmeisterschaft gegen den MTV Wolfenbüttel mit 2:1 und sind stolz auf dem Siegerpodest dabei zu sein und freuen sich über den 3. Platz. Die Mannschaft von Trainerin Steffi Jochmann hatte zuvor knapp das Halbfinale gegen die Sportfreunde Aligse mit 1:2 verloren. Dabei machten die U-16 Mädels im Laufe des ersten Satzes einen Rückstand von 7 Punkten wett und gewinnen den ersten Satz mit 27:25 und führen auch im zweiten Satz mit 6:2. Die Aligser Mädels waren fast am Boden, doch mit einer vorbildlichen kämpferischen Leistung kommen die Mädchen aus Hannover zurück ins Spiel und gewinnen mit 25:22 und 15:7 die nächsten beiden Sätze und jubeln über den Einzug in das Endspiel, sehr zur freude ihres Trainers Harald Thiele.
Ganz verständlich, dass die Bad Laerer Mädchen traurig waren, nicht nur das Finale sondern auch die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft verpasst zu haben. Zuvor waren unsere C-Jugendlichen souverän durch das Turnier marschiert bei glatten 2:0 Siegen gegen SVG Lüneburg und MTV Salzgitter in der Vorrunde sowie BW Lohne und MTV Hildesheim. Gegen den späteren souveränen Meister SCU Emlichheim gab es eine verdiente 0:2 Niederlage in der Zwischenrunde. Die Mannschaft des SCU Emlichheim drückte dem Turnier zwei Tage lang den Stempel auf. Ohne Satzverlust blieben die Mädels von Trainer Gerjan Heerkes, der bei guter Vorbereitung und viel Selbstvertrauen bei der Deutschen Meisterschaft in Parchim sicherlich unter den ersten Sechs landen kann. Spielerisch stark mit Schnellangriffen, Angriffskombinationen und harten Aufschlägen glänzten die Mädchen von der holländischen Grenze.
Beim SV Bad Laer verdienten sich Kapitän Lioba Bühren mit Übersicht im Angriff und Block und Tanja Kowal als Annahmequeen und Angreiferin mit Auge die Bestnoten. Ferner überzeugten Ann-Sophie Jochmann, Marleen Peters und Cathrin Luker im Angriff und viel Einsatz in der Annahme und Abwehr. Licht und Schatten wechselten bei den vier Zuspielerinnen Lina Klein, Lisa-Marie Große Honebrink, Lea Wientke und Franziska Geißler. Ein großer Dank geht an die Eltern für eine hervorragend organisierte Landesmeisterschaft, in liebevoller Kleinarbeit wurde ein Ambiente geschaffen, dass diverse Ausrichter von Deutschen Meisterschaften im Schatten stellt. An beiden Turniertagen wurden die Cafeteria und der Grillstand sehr gut von den Teams in Anspruch genommen. Fakt bleibt aber auch, dass das sportliche Niveau teilweise einer Landesmeisterschaft nicht würdig ist. Dies ist bedingt durch den Qualifikationsmodus in den einzelnen Bezirken. Während in Weser-Ems bei den Unterbezirksmeisterschaften im Süden reihenweise Teams ausscheiden, die bei der LM um Medaillen kämpfen würden, haben andere Bezirke nur ein oder zwei Turniere für die Quali zur LM zu spielen.
Hier das Gesamtergebnis der Landesmeisterschaft: 1. SCU Emlichheim 2. SF Aligse 3. SV Bad Laer 4. MTV Wolfenbüttel 5. MTV 48 Hildesheim 6. MTV Bad Pyrmont 7. BW Lohne 8. SVG Lüneburg 9. SV Holdenstedt 10. 1. VC Pöhlde 11. MTV Salzgitter 12. SV Altencelle
Bilder von der Landesmeisterschaft der U16 gibt es unter diesem Link.
SV Bad Laer Volleyball im Fernsehen: Schau unser Video bei os1.tv!
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|