News

Heim-Premiere in der Dritten Bundesliga! vom 21. September 2012
 

Zum Saisonauftakt in der neuen Dritten Bundesliga erwarten die Bad Laerer Mädels den RC Borken-Hoxfeld am Samstag, den 22. September um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Freibad. Unter der zweigeteilten 2. Bundesliga gibt es nunmehr vier Mal die 3. Bundesliga. Die Vereine aus den Bundesländer, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein- Westfalen bilden zusammen die Dritte Bundesliga West. Allgemeiner Tenor ist, dass die NRW-Vereine mit VC SFG Olpe (2.), SG Düsseldorf-Langenfeld (3.), Fortuna Bonn (4.), Moerser SC (Übernahme Spielrecht TV Werne) und unser Gast nahe der holländischen Grenze vom RC Borken-Hoxfeld (7.) in der stärkeren Regionalliga West beheimatet waren. Dazu kommen aus der Regionalliga Nordwest die Teams von GfL Hannover (2.), Oldenburger TB (4.), SV Wietmarschen (5.) und TV Cloppenburg (6.).

Trainer Thomas Wilkens freut sich auf den Start vor heimischer Kulisse in der Sporthalle am Freibad. Von den fünf Neuzugängen sind vier Spielerinnen dabei. Aus Bad Iburg begrüßen wir Henrike Loop neu im Team, die auf der Diagonal- bzw. Außenposition für Impulse sorgen wird. Mit viel Power im Angriff will Christina Gilhaus vom VCB Tecklenburger Land für Entlastung auf der Außenposition sorgen. Gleich in der Schaltzentrale Zuspiel will Linda Dieckmann vom VC Osnabrück die Angreifer gut in Szene setzen. Vom TV Georgsmarienhütte kommt Karen Baller, die die Annahme und Abwehr als Libera stärken wird. Gespannt darf man sein, wer es von den Neuzugängen in die erste Sechs schafft, doch Thomas Wilkens lässt sich bewusst nicht in die Karten schauen, sagt aber deutlich: "Unsere Zugänge machen das Team wesentlich stärker, wir sind jetzt "breiter" aufgestellt und ich sehe nach dem erfolgreichen Wochenende in Oldenburg (2. Platz) ein gutes Miteinander und Teamgeist wachsen."

Zum 12-er Kader gehören weiterhin die Mittelangreifer Alina Hellmich, die eine erfolgreiche NVV-Beachtour 2012 mit zahlreichen Siegen krönte und Sara Szmuk, die demnächst ihr Studium aufnimmt. Katharina Büker und Neuzugang Charlotte Marquart (VC Osnabrück) fehlen studienbedingt beim Heimdebüt der neuen Mannschaft. Dabei sind Katharina Schulte und Larissa Claaßen auf Außen, die ebenfalls sehr aktiv während des Sommers im Sand waren. Stefanie Wilkens wurde im August zum dritten Mal Mutter und ist jetzt schon wieder aktiv dabei und bringt Erfahrung, Routine auf das Feld. Steffi zeigt als "gute Seele" wie Zusammenhalt und Teamgeist aussehen. Als neuer Kapitän übernimmt Ricarda Hellmich Verantwortung und Führungsaufgaben wahr. Auf der Diagonalposition zählen Block und Angriff zu ihren Stärken. Rice ist sich sicher, dass die Mannschaft sich im Laufe der Saison finden wird und es richtig Spaß machen wird, wenn das Team eingespielt ist.

Der RC Borken-Hoxfeld kann auf sehr erfolgreiche Jahre dank guter Jugendarbeit zurückblicken. Seit der Saison 2009/10 sind die Volleyballdamen aus dem westlichen Münsterland jedes Jahr von der Verbandsliga bis in die Dritte Bundesliga aufgestiegen. Drei Aufstiege in drei Jahren auf höherer Ebene ist bärenstark. Der Aufschwung wurde durch sehr gute Nachwuchsarbeit vorangetrieben. So wurde u.a. 2010 die D-Jugend (U14) Deutscher Meister und 2011 die B-Jugend (U18) Deutscher Vizemeister. Die Talente spielen nunmehr in der Dritten Liga und zu den Leistungsträgerinnen gehören die Geschwister Jana, Lynn und Lotte Brackhuis, die mit 15 Jahren sicherlich zu den Jüngsten in unserer Liga gehört. Aber nicht nur junge Talente bilden den Kern der Mannschaft. Das Zuspielduo mit Anne Paß (22 Jahre aus Lichtenvorde 2. Liga in den Niederlanden) und Svenja Strumpen (Nordhorn/Gladbeck) ist sehr erfahren und gehört zu den Besten der Liga. Mit Claudia Paß steht eine erfolgreiche Trainerin an der Seite, die es versteht jugendliche Talente weiter zu entwickeln und die Garantin für die Erfolge im Jugendbereich auf Deutscher Ebene war und ist. Nicht von ungefähr war der RC Borken-Hoxfeld 2011 der erfolgreichste Nachwuchsverein im Westdeutschen Volleyballverband, weit vor Bayer Leverkusen und dem USC Münster!

Also treffen am Samstagabend mit dem SV Bad Laer und RC Borken-Hoxfeld zwei Vereine aufeinander, die ein Herz für Jugendarbeit haben und viel Begeisterung und Volleyball-Euphorie in ihren Orten entfacht haben. Ein Besuch lohnt sich allemal, bei Gegrilltem und kühlen Getränken lässt es sich aushalten.

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links