News

Die ersten Punkte in der Dritten Liga sind da! vom 21. Oktober 2012
 

230 Zuschauer hörten sie, wie die mächtigen Steine nach dem ersten Sieg purzelten. Die Bad Laerer Mädels und Trainer waren vollkommen erleichtert, als nach 99 Minuten der 3:1 Sieg (25:11 – 18:25 – 29:27 und 25:16) gegen den Moerser SC feststand. Denn die Vorzeichen waren nicht gut, denn in der Trainingswoche hatten sich Larissa Claaßen und Katharina Büker eine Bänderverletzung zugezogen. Die restlich verbliebenen 9 Spielerinnen waren aber eine Einheit, die Teamgeist und vor allem Zusammenhalt demonstrierten. Beispielhaft sei das permanente Anfeuern der drei Spielerinnen am Spielfeldrand genannt. Tatsächlich war noch nicht alles Gold was glänzte, aber die Weiterentwicklung ist spürbar sichtbar. Und jede Spielerin konnte Stärken abrufen, die für Punkte sorgten.

Mannschaftskapitän Ricarda Hellmich zeigte in wichtigen Spielphasen vorbildlichen Einsatz und eine starke Annahme, Sara Szmuk schlug den Block in einer wichtigen Phase des dritten Satzes mehrfach an. Zuspielerin Linda Dieckmann versprühte Spielfreude und glänzte mehrfach im Block. Klar gibt es noch viele Elemente, die Linda im Lauf der Zeit verbessern wird, die Trainer Thomas Wilkens und Arne Niederdalhoff üben fleißig an den Baustellen im Training. Alle drei Außenangreifer konnten sich in wichtigen Spielsituationen durchsetzen. Katharina Schulte mit Übersicht und Auge, Christina Gilhaus mit Power und Durchsetzungsvermögen. Besser kann es auch nicht sein, Steffi Wilkens kommt in das Spiel und macht gleich wichtige Punkte durch Routine im Angriff. In der wichtigsten Phase des Spiels im dritten Satz hatten Moers und Bad Laer mehrfach Satzbälle. Zwei wichtige Punkte macht Henrike Loop in dieser Phase mit dem Block. Karen Baller strahlt Ruhe und Sicherheit in Annahme und Abwehr aus und bereichert unser Spiel enorm. Alina Hellmich ist unsere stärkste Aufschlagspielerin, sie macht viele direkte Punkte und schlägt u.a. auch zum 29:27 im hart umkämpften dritten Satz auf.

Im ersten Satz konnten sich die Bad Laerer früh auf 16:10 absetzen, die Abstimmung auf Moerser Seite war noch nicht da. Mit 6 Punkten in Serie glänzte Alina Hellmich beim Aufschlag. Durch einen Zuspielerwechsel auf Moerser Seite kam das Angriffsspiel der Gäste besser ins Rollen. Natalie Wolter setzte die große Celine Keijsers gut in Szene. Die Linkshänderin aus Holland brachte den Bad Laerer Block mächtig ins Schwitzen, erst mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffe von Keijsers im Block und in der Feldabwehr "entschärft". Aber mit 25:18 ging der Satz deutlich an die Mannschaft von Gästetrainer Günter Krivec. Der dritte Satz war hochdramatisch und endete zum Geschmack der wiederum zahlreichen Zuschauer und Volleyballkids mit 29:27 für Bad Laer.

Bis zum 15:14 war der vierte Satz ausgeglichen, mit einer Aufschlagserie von Linda Dieckmann zum 21:14 war der Bann dann gebrochen. Am Ende jubelten die Bad Laerer beim 25:16 und die Freude über die ersten Punkte war riesengroß, mittlerweile sind die schweren Steine auch in der Halle beiseite geräumt und wir versprechen dem Schiedsgericht, im Orga-Ablauf und bei den Ballrollern an Qualität zu zulegen. Manchmal gibt es Tage, da läuft es nicht. Vielen Dank auch an Stefan Greb, der nach dem Stromdefekt einer Kabeltrommel in Windeseile eine Neue besorgt hatte. Danke Stefan Greb!

Dennoch gibt es zum Schluß noch einige sehr positive Nachrichten: Die II. Damen gewann beide Spiele in der Oberliga gegen BTS Neustadt mit 3:1 und VCB Osnabrück im Tiebreak mit 3:2. Die Herren gewinnen in der Bezirksliga mit 3:0 in Uelsen und die III. Damen in der Bezirksliga erstmals in Kloster Oesede mit 3:1. Nachwuchsarbeit zahlt sich also aus, in beiden Damenteams (II. und III.) standen nur zwei Mädels, die älter als 17 Jahre waren. Unsere Trainingsphilosophie von guter Jugendarbeit trägt gute Früchte.

"Mit Blick auf die nächsten Aufgaben in Düsseldorf-Langenfeld am 27.10.2012 und dem Heimspiel gegen Fortuna Bonn am Sa. 3.11.2012 (19:30 Uhr) waren die Punkte goldwert, die positive Stimmung wollen wir mitnehmen in den richtungsweisenden Wochen", sagt Trainer Thomas Wilkens und bedankt sich in diesem Sinne für die grandiose Unterstützung von den Zuschauerrängen.

Bilder zum Spiel gibt es unter diesem Link.

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links