    News
SSF Fortuna Bonn am Samstag zu Gast beim SV Bad Laer |
vom 2. November 2012 |
Binnen zwei Wochen hat unsere 1. Damenmannschaft zwei Siege einfahren können. Dem wichtigen Heimsieg gegen den Moerser SC (3:1) folgte ein Spiel für die Geschichtsbücher der Dritten Liga im Volleyball. Sage und schreibe 15 Matchbälle gab es bei der SG Langenfeld beim 3:2. Nach 6 abgewehrten Matchbällen und 9 eigenen Matchbällen im Tiebreak hat die Mannschaft von Trainer Thomas Wilkens durch einen erfolgreichen Block von Katharina Schulte und Ricarda Hellmich das erlösende 29:27 gemacht. Am Samstag, den 3. November 2012 gastieren nun die Schwimm-Sportfreunde Bonn bei uns in der Sporthalle am Freibad ab 19.30 Uhr. Der SSF Bonn war am letzten Wochenende ebenfalls im Tiebreak nach 0:2 Satzrückstand erfolgreich. Mit 3:2 bezwangen die Spielerinnen um Trainer Bernd Werscheck den TV Cloppenburg, der bis dahin ungeschlagen an der Tabellenspitze stand.
Erfolgscoach Bernd Werscheck, langjähriger Bundesligatrainer in Düren und zuletzt in Mendig (Meister 2. Liga Süd 2011 und Deutscher U20 Meister männlich 2011) will die Bonner und insbesondere seine 14-jährige Tochter Lili Werscheck nach vorne bringen. In Mendig formte er Sohnemann Tom-Julius (19 Jahre) und Davic Mender (jetzt in Düren) zu begehrten Bundesliganachwuchsspielern und erfolgreichen Beachvolleyballern. Fortuna Bonn gehört zu den Spitzenvereinen der Dritten Liga und wird mit RC Borken-Hoxfeld und TV Cloppenburg um die Meisterschaft spielen. Insbesondere die groß gewachsenen Mittelblocker mit Meike Liesner und Sara Kamarah hauen schon mal über die Finger der Gegner und können viel Druck erzeugen. Dazu kommt eine intelligente Zuspielerin mit Luisa Reinhardt, die das Spiel „lesen“ kann und Lösungen findet, die Außen- und Diagonalangreifer geschickt einzusetzen.
Bei der Mannschaft von Trainer Thomas Wilkens lichtet sich das Lazarett der verletzten Spielerinnen noch nicht so schnell. Zumindest wird Alina Hellmich nach einer Magen-Darm-Erkrankung wieder dabei sein. Mit Sprunggelenkverletzungen pausieren aber weiterhin Larissa Claaßen und Katharina Büker. Ansonsten vertraut der Trainer der gleichen Acht, die in Langenfeld mit dem Tiebreak-Sieg viel Euphorie und Begeisterung getankt hat. Insbesondere haben die vier Neulinge überzeugt. Abwehrchefin ist Libera Karen Baller, enorme Fortschritte machte Zuspielerin Linda Dieckmann, Henrike Loop und Christina Gilhaus glänzten mit guten Angriffen über Außen.
Im Vorspiel treten ab 14.00 Uhr die Bad Laerer Herren gegen VCB Tecklenburger Land und FC Schüttorf an. Wie gewohnt wird Norbert Fischer trotz Kälte und Regen draußen vor der Halle Gegrilltes anbieten, in der Halle wird es wieder spannender als mancher Samstagabendkrimi. Nur 15 Matchbälle brauchen es tatsächlich nicht wieder werden!
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|