    News
1. Damen klettert nach Sieg gegen Bonn auf Tabellenplatz 3 |
vom 3. November 2012 |
 |
Durch den 3:1-Sieg (25:19, 24:26, 25:20, 25:21) gegen SSF Fortuna Bonn am gestrigen Samstagabend beschert sich die 1. Damen des SV Bad Laer den dritten Saisonerfolg in Folge und schleicht damit klammheimlich auf den dritten Tabellenplatz in der 3. Liga West. Vor ca. 200 Zuschauern stellte der SV Bad Laer die aggressivere Mannschaft, überzeugte vor allem in Aufschlag, Angriff und Block und hielt die Damen aus der ehemaligen Bundeshauptstadt so über die gesamte Spielzeit auf Distanz. "Nach dem Tie-Break-Krimi vom letzten Wochenende war dieses Spiel für uns ein wichtiger Sieg: Wir wollten unseren Fans zeigen, dass wir nicht nur auswärts um jeden einzelnen Punkt kämpfen sondern diese Tugend auch zu Hause an den Tag legen; und mit der sensationellen und lautstarken Unterstützung von der Tribüne spielt es sich dann natürlich auch sehr viel leichter", rückt Trainer Thomas Wilkens den Kampfgeist seines Teams und die tolle Atmosphäre in der Halle in den Vordergrund.
Im ersten Satz wurde Bonn durch Aufschlagserien von Christina Gilhaus und Alina Hellmich förmlich überrannt. Schnell führten die Damen aus dem Südkreis mit mehr als acht Punkten Vorsprung und der Satz wurde ungefährdet eingefahren. Am Ende des zweiten Satzes zeigten die Bad Laerer Mädels dann zum ersten Mal in diesem Spiel Nerven, als bei einer 24:21-Führung drei Satzbälle nicht reichten, den Sack schon zu zwei Dritteln zu zu machen. So glich Bonn zum 1:1-Satzergebnis aus, obwohl die Bad Laererinnen, mit einer herausragenden Libera Karen Baller als Organisatorin in Annahme und Abwehr, eigentlich die dominierende Mannschaft war.
Im dritten Satz zeigte sich dasselbe Bild wie im ersten Satz: Durch offensiv gespielte Aufschläge, viel Druck im Angriff, und eine solide Annahmeleistung von Sara Szmuk und Alina Hellmich zeigte das Heimteam seinen Siegeswillen und gewann verdient und ungefährdet mit 25:20. Zu Beginn des letzten Durchgangs spielte die Fortuna aus Bonn dann anfangs sehr gut mit und hatte beim Stand von 12:8 sogar schon eine vier Punkte-Führung herausgespielt. Um nicht weiter in Rückstand zu geraten und wieder drei Angreifer in der Vorderzone zu haben, entschied sich Trainer Thomas Wilkens an dieser Stelle, auf der Zuspielposition zu wechseln: Jetzt war Ricarda Hellmich gefordert, die Fäden im Zuspiel ziehen, und Henrike Loop sollte ihr Können im Angriff am Netz beweisen. Und mit dieser taktischen Umstellung hatte Wilkens am Ende tatsächlich ein glückliches Händchen gehabt: Durch mehrere Block- und Angriffspunkte bedankte eine starke Henrike Loop sich prompt für das ihr zugesprochene Vertrauen, und Kapitän Ricarda Hellmich führte - auch durch sehenswerte Anspiele auf ihre Cousine Alina in der Mitte - auf der nicht ganz so gewohnten Zuspielposition ihre Mannschaft am Ende doch noch zum Satz- und Spielgewinn.
"Mit dem Wechsel im Zuspiel haben wir alles auf eine Karte gesetzt und sind am Ende groß belohnt worden; es ist natürlich sensationell, dass diese Rechnung so aufgeht, da spreche ich Rice und Henni meinen allergrößten Respekt aus, dass sie in dieser wichtigen Phase so glänzend gespielt haben; die Flexibilität, die das Team bei solchen Strategieänderungen an den Tag legt, macht mich als Trainer sehr stolz und zeigt eindrucksvoll das Potential, das in diesem Team steckt", schwärmt Wilkens nach dem Spiel von seiner Mannschaft. Die Gelegenheit, dieses Potential erneut zu zeigen, bekommen die Mädels aus dem Osnabrücker Südkreis schon am nächsten Sonntag: Dann werden die Laererinnen zu Gast beim TV Cloppenburg sein, der aktuell in der 3. Liga den zweiten Tabellenplatz einnimmt. Für ein Niedersachsenduell auf hohem Niveau mit Spitzenspielcharakter sollte also am nächsten Wochenende gesorgt sein.
Bilder zum Spiel findet ihr unter diesem Link.
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|