    News
2. Damen: Der Klassiker Bad Laer vs. Emlichheim wurde zum Krimi! |
vom 11. November 2013 |
 |
Der Klassiker Bad Laer - Emlichheim wurde im Laufe des Spiels zum Krimi. 150 Zuschauer hatten ein Spiel auf Augenhöhe gesehen, in der die junge Bad Laerer Mannschaft denkbar knapp die erste Saisonniederlage im Tiebreak mit 13:15 hinnehmen musste. Es waren einige Annahmeschwächen, die die junge Bad Laerer Mannschaft immer wieder in Rückstand brachten und Zuspielerin Michelle Bollien den Spielaufbau und somit die Chancen zu Kombinationen erschwerten. Es gehört zu einem wichtigen Lernprozess der jungen Mannschaft dies zu verarbeiten und insgesamt hat die Mannschaft bereits wichtige Schritte in der Regionalligasaison gemacht: Die Mannschaft kann das Spiel des Gegners schon besser lesen und Schwächen immer öfter ausnutzen. Emlichheim machte an diesem Samstagnachmittag wenig Fehler, Mannschaftsführerin Lena Ribbert trieb nicht nur ihre Mannschaft immer wieder an, sondern fand auch unsere Lücken im Abwehrsystem. Vor der prächtigen Zuschauerkulisse entwickelte sich ein packendes Spiel und immer wieder konnten sich Stefanie Wilkens, Laura Seete, Melanie Jankrift und Johanna Müller im Angriff durchsetzen und gingen mit 2:1 Sätze in Führung.
Emlichheim glich aus und ging im Tiebreak mit 8:5 in Führung. Alle Achtung: Bad Laer gab nicht auf und kam nach 10:14 auf 13:14 heran. Viel spannender konnte es kaum sein und leider wurde der letzte Ball aufgrund eines Netzfehlers unsererseits abgepfiffen. Gern hätten die Zuschauer den Ausgang weiter gesehen, denn Libera Vanessa Linden hatte den harten Angriffsball bereits sensationell abgewehrt und der Gegenangriff wäre . . Bei uns gab es auch keinen Wasserrohrbruch wie von den beiden starken Reportern der Osnabrücker Zeitung aus Essen beim Regionalligaspiel Essen-Lotte sensationell in der Fußball-Kolumne der Neuen Osnabrücker Zeitung vermeldet. Ja - da auch vorgestern wie in den letzten sechs Jahren in der Regionalliga, der 2. und Dritten Liga im Volleyball in Bad Laer kein Redaktionsmitglied der NOZ vor Ort war, müssen wir dies noch vermelden:
Die 120 Bratwürste und 30 kg Pommes waren leider um 22.30 Uhr ausverkauft. Norbert Fischer, unser Grillmäzen aus Bad Laer (nicht aus Lotte) hatte Spaß beim Grillen und war angesichts dieser Meldung richtig gut gelaunt. Am nächsten Doppelspieltag (16.11.2013) ist er wieder da.
Ich möchte hier nicht vom Ausgang des Spiels Viktoria Köln gegen Fortuna Köln berichten, aber die Neue Osnabrücker Zeitung wird dies am Montag ausführlich im regionalen Sportteil machen, es sei denn, sie haben gemerkt, Köln liegt doch nicht so nahe an Osnabrück wie Bad Laer. Vielleicht wundern sich einige fleißige Internetleser unserer Regionalliga-Konkurrenten über diese Sätze zum Schluß, aber das Spiel in der Regionalliga West hat bei uns in der Zeitung eine ganze Viertelseite vom Regionalsport eingenommen und seitdem wissen wir, dass am 11. November der Karneval in Köln anfängt. Wir haben im Vorfeld nicht mal eine Zeile trotz Pressebericht unsererseits bekommen. Seid stolz auf Eure Zeitungen in Emden, Oldenburg, Göttingen, Wolfenbüttel, Peine und Gifhorn. Da sind wir im Osnabrücker Land am Tabellenende, steigen ab und schaffen es über Seite 31 in der NOZ am Montag nie. Ich beneide Eure Redakteure, die vor Ort sind und über die Randsportart Volleyball berichten.
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|