    News
1. Damen: Starke Leistung der Außenangreiferinnen gegen Bonn |
vom 16. Dezember 2013 |
Durch den souveränen und nie gefährdeten 3:0 Heimsiegerfolg über die Gäste SSF Fortuna Bonn überwintert die 1. Damen auf einem hervorragenden zweiten Platz in der Dritten Liga West. Ein wenig überraschend hat TV Cloppenburg bei der SG Langenfeld mit 1:3 das Nachsehen gehabt und liegt jetzt zwei Punkte hinter den Bad Laerer Damen auf Platz 3. Die SG Marmagen Nettersheim leistete sich zwar gegen SV Wietmarschen einen Satzverlust, ist aber Herbstmeister mit zwei Punkten Vorsprung. Mit dem Sieg machten sich die Bad Laerer Damen, dass Trainergespann Powilleit /Niederdalhoff und nicht zu vergessen unsere Physiotherapeutin Conny Hellmich ein schönes vorweihnachtliches Geschenk, dass im Anschluß noch mit einer kleinen Weihnachtstfeier einen schönen Ausklang fand.
Wie souverän die 1. Damen um Mannschaftsführerin Ricarda Hellmich agierten, verdeutlichte schon der erste Satz. Ab dem Spielstand 6:6 gelang den Gästen aus Bonn bis zum Zwischenstand 19:12 kein Punkterfolg mit eigenem Aufschlag. Sara Szumk über Annahme Außen verwandelte gleich den ersten Satzball zum 25:15. Kein Fehler beim Aufschlag noch in der Annahme mit Libera Karen Baller, Sara Szmuk und Franziska Bentrup waren ein Garant. Zum anderern war es die gute Feldabwehr, ein guter Service und das variable Zuspiel von Amy Knight, das zu Angriffserfolgen über alle Positionen führte. Der zweite Satz begann auch gut. Foccusiert auf die Sicherheit in der Annahme, gab es auch hier sehr zur Freude von Trainer Knut Powilleit nichts zu beanstanden. Leider mußte Katharina Büker, die bis dahin gut gespielt hatte, beim Spielstand von 5:4 verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Judith Schlingmann, die der Mannschaft wieder zur Vefügung stand, fügte sich gleich gut ins Spiel ein und stellte neben ihrem Angriffspiel, gerade beim Aufschlag die Bonner Annahme vor Probleme. Über die Spielstände 10:6, 16:11, 21:13 in diesem Spielabschnitt mit einem starken Aufschlagsspiel von Alina Hellmich und 23:16 endete der zweite Satz mit 25:16.
Bei Seitenwechsel war Trainer Knut Powilleit noch in Gedanken wohl bei seiner Startaufstellung und brachte Katharina Büker wieder aufs Feld. Logische Folge bei Spielstand von 0:0: Spielerwechsel mit Judith Schlingmann und das Vorhaben mit 3:0 den zweiten Heimsieg einzufahren konnte weitergehen. Nächster kleiner Aufreger war die gelbe Karte für die Bonner Mannschaftsführerin Papenfuß bei Spielstand 1:3 aus Bonner Sicht. Auslöser hierfür sind die Unzufriedenheit des Bonner Trainergespanns über zwei Schiedsrichterentscheidungen gewesen. Danach 1:4, doch plötzlich stand es 4:4 und später bei den genommenen Auszeiten von Trainer Powilleit bei Spielrückständen von 5:7 und 9:12 war allen Spielerinnen klar, dass über einen besseren ersten Pass aus der Annahme heraus, sich die Angriffsoptionen wieder verbessern würden. Beim Spielstand von 14:14 und einkehrender Zuversicht, gelang es Sara Szmuk beim Aufschlag 6 Punkte in Folge zu erzielen und beim Aufschlagwechsel für Bonn wurde ein beruhigender 20:15 Vorsprung verzeichnet. Selbst die genommen Auszeiten von Gästetrainer Bernd Werschek bei 14:16 und 14:19 blieben in dieser Spielphase somit wirkungslos. Sara Smuk, war es, wie bereits im ersten Satz vorbehalten, mit dem zweiten Matchball das Spiel mit einem gelungen Angriff zu beenden. Überhaupt war es neben Sara Szmuk auch Franziska Bentrup, die viel Druck im Außenangriff erzeugte und ein ums andere Mal erfolgreich punktete. Somit waren die Bad Laerer Damen schwer auszurechnen und zeigten den Gästen aus Bonn ihre Grenzen auf.
Im neuen Jahr trifft die 1. Damen am 11. Januar zum Auftakt der Rückrunde auf den TV Eiche Horn um 19.30 Uhr in der Sporthalle Bad Laer. Gegen Eiche Horn Bremen gab es zu Regionalliga-Zeiten immer "heiße Spiele", die Bremer kommen zudem mit zwei ehemaligen Laerer Spielerinnen, Katharina Schulte und Henrike Loop schlagen seit dieser Saison für Bremen auf.
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|