News

C-Jugend: Mit Silber bei der LM wurde ein Traum wahr! vom 3. März 2014
 

Die C-Jugendlichen des SV Bad Laer hatten vor der Meisterschaft mit einer Medaille geliebäugelt, am Ende wurde das Finale erreicht und trotz der Niederlage gegen den SCU Emlichheim mit 15:25 und 13:25 war der Traum wahr geworden und Silber glänzte am Hals der 13-15 jährigen Mädchen. Mit sechs Siegen in Folge hatten sich die Mädels von Trainerin Elke Luker das Finale redlich verdient und freuten sich insbesondere beim Halbfinalsieg wie Schneeköniginnen.

Pünktlich um 11.15 Uhr wurde die Niedersachsenmeisterschaft am Samstag eröffnet. Bei der kleinen Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Holger Richard und Hubert Kulgemeyer als NVV-Vertreter wurden u.a. das Geburtstagskind Hannah Schnackenberg (29.2.) und Petra Beckmann mit einem T-Shirt beschenkt. Die Auslosung ergab für Bad Laer eine Dreiergruppe mit SF Aligse und TV Jahn Wolfsburg. Das erste Spiel gegen Aligse bürgte für Spannung und Dramatik. Denn nach einem lockeren Auftakt mit 25:13 für Bad Laer steigerten sich die Mädels um Trainer Marten Ahlborn erheblich und gewannen den zweiten Durchgang dank starker Aufschläge mit 27:25, wobei Bad Laer bereits einen Matchball hatte. Der Tiebreak zeigte lange Ballwechsel und war bis zum Ende offen, Kapitän Stefanie Kassen trieb ihre Mitspielerinnen immer wieder an und am Ende jubelte Bad Laer über ein 16:14. Der Grundstein für ein gutes Turnier wurde gelegt und die Bad Laerer steigerten sich fortan in jedem Spiel. Am Samstag wurden noch der TV Jahn Wolfsburg mit 25:13 und 25:9 sowie in der Zwischenrunde der FC 47 Leschede mit 25:10 und 25:14 bezwungen.

Mit zwei 2:0 Siegen am Sonntagmorgen gegen GfL Hannover (25:9 - 25:7) und BW Lohne (25:16 - 25:15) erreichte unsere C-Jugend das Halbfinale. In der Parallelgruppe dominierte der SCU Emlichheim vor SF Aligse, SV Hastenbeck und MTV Salzgitter. Gegner im Überkreuzvergleich waren für die Bad Laerer erneut die Sportfreunde Aligse. Im zweiten Halbfinale traf Emlichheim auf Leschede.

Hochmotiviert nach der Besprechung gingen die Bad Laerer in das Halbfinale, erwischten aber mit 1:7 einen sehr schlechten Start und Aligse war am Drücker. Nach einer Auszeit von Trainerin Elke Luker stellten die Bad Laerer ihre Eigenfehler ab und kamen immer besser ins Spiel. Die Annahme auf Aligser Seite wackelte und die Außenangreiferinnen bekamen nicht mehr so gute Pässe serviert. Bad Laer gewann mit zunehmender Spieldauer die Oberhand in der Mitte, Cathrin Luker und Johanna Geißler griffen grandios über die Mitte an und nutzten die Schwächen der Aligser auf der Abwehrposition I gekonnt aus. Dazu kamen Zuckerpässe von Franka Schwöppe und die Abwehr mit den unermütlichen Stefanie Kassen und Lena Beckmann wehrte famos ab. Eine Angabenserie von der 12-jährigen Franziska Stricker brachte die Bad Laerer Mitte des Satzes in Führung und beim 25:18 wurden die Seiten gewechselt. Die positive Ansprache in der Satzpause durch Trainerin Elke Luker und der Spielerinnen: "Jetzt lassen wir nicht nach und geben alles", wurde in die Tat umgesetzt. Bis zur Satzmitte war das Spiel offen und hätte jederzeit kippen können, am Ende jubelte Bad Laer beim 25:17 über den Einzug in das Finale und alle Fans, Trainer und Spielerinnen tanzten vor Freude im Kreis.

Im Finale demonstrierte der SCU Emlichheim seine spielerische Klasse, beim 25:15 und 25:13 für Emlichheim konnte Bad Laer nur phasenweise mithalten, der SCU Emlichheim ist in der Dynamik vom Angriff, im Block und insbesondere in der Spielgestaltung eine Augenweide und die Mädels des SCU haben sich mit großer Überlegenheit Gold verdient. Trotz der deutlichen Niederlage überwog bei den Bad Laerer die Freude über ein tolles Turnier. Zu Recht gratulierten alle Teams Trainer Michael Lehmann und Betreuerin Gerda Masselink vom SCU zu einer starken Turnierleistung und die Zuschauer werden gebannt den Weg der Mädels von der holländischen Grenze bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft und Deutschen Meisterschaft in Dresden verfolgen. Bronze holte sich der FC 47 Leschede nach einem spannenden ersten Satz mit 25:23 und 25:14. Auch die Mädels des TuS Klein Meckelsen (12. Platz) freuten sich dabei gewesen zu sein, es war die erste Landesmeisterschaft für den Verein mit unter 1000 Einwohnern im Ort.

Auf diesem Wege möchten wir uns bei den vielen Volleyballfans, unseren "kleinen Volleyballerinnen" und bei der tollen Zuschauerkulisse während der Niedersachsenmeisterschaft mit über 200 Zuschauern am Sonntag bedanken. Auch den Gästeteams hat das Ambiente mit viel Fahnenschmuck, Luftballons und das hervorragende Catering sehr gut gefallen. Wie sagte die C-Jugendliche Johanna Geißler nach der Siegerehrung so treffend: "Danke an alle Eltern und Helfer, die über 12 Stunden am Tag diese schöne Meisterschaft organisiert und gestaltet haben. Es war ein Fest für den Volleyballsport."

Das Gesamtergebnis bei den Landesmeisterschaften der U16:

1.SCU Emlichheim
2.SV Bad Laer
3.FC 47 Leschede
4.SF Aligse
5.BW Lohne
6.SV Hastenbeck
7.MTV Salzgitter
8.GfL Hannover
9.TV Jahn Wolfsburg
10.TuS Zeven
11.SV Groß Schwülper
12.TuS Klein Meckelsen

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links