News

1. Damen: Letztes Saisonheimspiel in der Dritten Liga! vom 14. März 2014
 

Am Samstag, den 15. März 2014 um 19.30 Uhr in der Sporthalle am Freibad empfängt der SV Bad Laer den SV Wietmarschen. Die Damen um Trainer Knut Powilleit möchten sich mit einem Heimsieg verabschieden und hoffen gleichzeitig auf einen Ausrutscher der SG Marmagen-Nettersheim zu Hause im Wohnzimmer der Eifel gegen den TV Cloppenburg. Im Augenblick führen die Damen aus der Eifel mit einem Vorsprung von einem Punkt. Die Gäste aus Wietmarschen spielen eine unglückliche Saison und haben sich unter Wert verkauft, möchten aber in den beiden letzten Spielen gegen den Zweiten und Ersten noch einen Sieg einfahren.

Beim siebten 3:0 Erfolg der Saison in Cloppenburg überzeugten die Bad Laerer mit einer guten Annahme- und Angriffsleistung. Im Angriff punkteten Katharina Büker, Sara Szmuk , Alina und Ricarda Hellmich. Dank einer stabilen Annahme durch Anna-Lena Rahe, Libera Karen Baller und Sara konnte Zuspielerin Daniela Richter ein variables Angriffsspiel aufziehen. Es freut Trainer Knut Powilleit, dass er mit Amy Knight und Daniela Richter zwei Optionen in der Spielgestaltung hat. Langsam lichtet sich auch das "Krankenlazarett". In Cloppenburg war wieder Linda Dieckmann dabei, die erstmalig seit Januar wieder zum Kader gehörte. Jetzt warten die Bad Laerer noch auf Franziska Bentrup, die auch seit Januar fehlt und zum Saisonende hoffentlich gesund wird.

Schon jetzt können die Bad Laerer ein positives Saisonfazit ziehen, die Mannschaft hat sich unter Trainer Knut Powilleit weiter entwickelt, spielt dank stabiler Annahme und Abwehr sowie gutem Zuspiel variantenreich im Angriff. Sie verfügt über eine starke Technik und setzt die Gegner dank guter Aufschläge, Angriffe und hoher Blockqualität unter Druck. Das erkannte bereits beim ersten Heimspiel der Saison Gästetrainer Günter Krivec vom Moerser SC: "Bad Laer gehört zu den Spitzenmannschaften der Dritten Liga." Und dazu muss man nur ergänzen: Die Mannschaft ist gewachsen und bildet ein Team, immerhin acht der zehn Spielerinnen standen als Jugendspielerinnen schon für den Verein bei Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Parkett. Das macht uns stolz!

Nach dem Spiel werden wir auch zwei Spielerinnen verabschieden und wollen dann zusammen mit Zuschauern, Fans in geselliger Runde eine außergewöhnliche Saison feiern. Allein sieben Meistertitel bei den Punktspielen der Damenteams und Jugend sowie dreimal Gold bei den Landesmeisterschaften sollen in geselliger Runde nach Spielschluß gefeiert werden.

Finde uns jetzt auf Facebook!

[zurück]

Sponsoren


 

Links