    News
1. Damen: Nicht schön aber effektiv wie das Eichhörnchen |
vom 16. November 2014 |
Fleißig Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln, so lautete die Vorgabe in dem Programmheft Auszeit für die gestrige Begegnung gegen VC SFG Olpe. Und wie ist es gelaufen? Das Ergebnis stimmte, denn mit 3:0 (25:23, 25:21, 25:22) gewinnt die I. Damen mit Trainer Knut Powilleit an der Seitenlinie die Partie gegen die Gäste vom Biggesee. Damit verbesserte sich SV Bad Laer I um 3 Plätze auf den dritten Tabellenplatz und liegt zwei Punkte hinter dem neuen Tabellenführer TV Eiche Horn Bremen. Wie bereits tags zuvor in der Presse angekündigt, reiste Gästetrainer Michael Jürgens ohne seine etatmäßigen Zuspielerinnen an und setzte seine Universalspielerin Sarah Wolfschläger auf die Zuspielposition, die ihre Sache wirklich gut machte.
Den besseren Start hatten wie schon häufiger in dieser Spielzeit die Gäste. Mit druckvollen Aufschlägen und gutem Stellungsspiel in Block und Abwehr gerieten die Gastgeberinnen schnell unter Druck. Bereits bei 4:9 Rückstand gab es die erste Auszeit und im weiteren Verlauf gewann das Spiel zusehends an Qualität, über 13:10 für Olpe, weiterhin 12:16 Rückstand für Bad Laer und 16:16 nahmen beiden Trainer ihre Auszeiten. Im Anschluß folgte die 17:16 Führung. Somit gelang es mit Zuspielerin Daniela Richter beim Aufschlag 5 Punkte in Folge zu erspielen. Gute Angriffe und besseres Stellungsspiel in Block und Abwehr ermöglichten es und sorgten dafür, dass das Satzende bis hierhin offen war. Bei 22:22 folgte ein taktischer Wechsel im Zuspiel. Olpe gelang zwar der 23. Punkt, aber im nächsten Sideout holten sich die Bad Laerer Damen das Aufschlagrecht und Sara Szmuk sorgte mit zwei guten Aufschlägen, wobei der zweite direkt zu einem Annahmefehler führte, für den Satzgewinn zum 25:23.
Einmal kurz durchatmen und weiter ging es in den zweiten Satz, in dem sich die Mannschaft um Kapitän Katharina Büker wesentlich stabiler und sicherer in ihren Spielaktionen präsentierte. Libera Karen Baller ließ kaum Wackler in der Annahme zu und Amy Knight im Zuspiel gewann mehr an Selbstvertrauen. Alina Hellmich und Katharina Büker machten nicht nur über die Mitte, sondern auch über gut vorgetragene Hinterfeldangriffe den Unterschied zum Gegner aus. Auch die Außenpositionen mit Sarah Szmuk und Anna Lena Rahe wussten zu gefallen. Nach einem Zwischenstand von 8:8, erspielten sich die Damen teilweise eine 4 Punkte Führung, die auch beim Satzgewinn von 25:21 Bestand hatte.
Im dritten Satz nahm Trainer Knut Powilleit Anna Lena Rahe aus dem Spiel und brachte Inga Kaschade, um ihr auf der Diagonalposition schon mal Spielpraxis für die Begegnung am 22.11 beim BW Dingden zu geben. Damen 1 dominierte über weite Strecken das Spielgeschehen und hatte bei 24:16 ihren ersten Matchball. Und wer jetzt dachte, dass Spiel ist zu Ende wurde eines besseren belehrt. Denn bei 24:21 und 24:22 war Trainer Knut Powilleit gezwungen zwei taktische Wechsel noch vorzunehmen. Was war passiert? Eigentlich nicht viel oder doch? Olpe brauchte nur den Aufschlag ins Spiel zu bringen und ein unkonzentrierter und nicht durchdachter Spielaufbau brachte plötzlich unverhofft Olpe ins Spiel zurück. Immerhin schafften es die Damen mit ihrem achten Sideout den Satz und das Spiel zu gewinnen. Schade - hätte man doch hier das negative Ballkonto aufbessern können. Sei`s drum, am Ende überwiegte bei Trainer und Team die Freude über den verdienten 3:0 Erfolg.
Die nächste Auswärtspartie führt uns zu BW Dingden bei Hamminkeln am Samstag, den 22. November um 20.00 Uhr. Es erwartet uns dann ein spielstarker Aufsteiger. Die Dritte Liga West ist in dieser Saison sehr ausgeglichen, da haben wir als Tabellendritter mit 9 Punkten gerade mal 4 Punkte mehr als der Tabellenletzte.
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|