    News
3. Damen: In Lingen war mehr drin |
vom 25. November 2014 |
Bei ihrem dritten Auswärtsspiel in der Verbandsliga musste die 3. Damen die dritte Saisonniederlage beim 1:3 in Lingen einstecken. Dabei wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber eine katastrophale Annahme- und Abwehrleistung bringt die Lingener Mitte des dritten Satzes auf die Gewinnerstraße. Bis zur 9:6 Führung im dritten Satz war alles positiv, doch nach einer Aufgabenserie der Lingener, zwei Auszeiten und diversen Umstellungen des Annahmeriegels steht es aufgrund von vielen Eigenfehlern 16:9 innerhalb von fünf Minuten im dritten Durchgang. Ab diesen Zeitpunkt wurde die Heimmannschaft um die hervorragende Lingener Zuspielerin Jennifer Beel immer stärker und entwickelte immer mehr Selbstvertrauen und strahlte die nötige Siegermentalität aus.
Der erste Satz war lange Zeit umkämpft, das bessere Ende hatten die Lingener mit 26:24 für sich. Es folgte ein nahezu perfekter 2. Satz, den wir mit 25:13 souverän durch Umstellungen auf Außen mit Lea und Marleen Peters, in der Mitte mit Cathrin Luker und Carolin Scheckelhoff und im Diagonalangriff mit Lioba Bühren gewannen. Auch bis zum 9:6 im dritten Satz war alles sehr positiv, denn mit Theresa Möller und Johanna Schowe gab es auch Fan-Unterstützung von Außen direkt am Spielfeldrand.
Im Bad Laerer Team fehlten beide etatmäßigen Zuspielerinnen wegen Krankheit, so gab die 13-jährige Franka Schwöppe aus der Landesliga-Mannschaft ihr Debüt in der Verbandsliga. Franka strahlte Ruhe und Souveränität aus und das Zuspiel war nahezu fehlerlos. "Wenn wir etwas positiv aus Lingen mitnehmen können, dann ist es die Leistung und Entwicklung von Franka, die zeigt, dass wir Talente an das höhere Spielniveau heranführen können und sie einfach Chancen zum Spielen geben müssen", sagt Trainer Stefan Bertelsmann. Ferner wird es sehr wichtig sein, genügend Wechseloptionen zu haben, denn eins offenbart die neue Saison: Licht und Schatten wechseln sehr schnell, Schwächephasen und enorme Leistungsschwankungen gibt es nach dynamischen Szenen im Angriff und Block immer wieder.
Der dritte Durchgang ging deutlich mit 25:15 an den MTV Lingen. Die Eigenfehlerquote wurde im vierten Satz immer höher, leichtes Spiel für die Gastgeber, denn auch die kämpferische Einstellung fehlte zusehends, obwohl Marleen Peters und Cathrin Luker im Angriff nahezu fehlerlos agierten. Mit 25:21 gewann der MTV den vierten Satz und konnte mit 5 Punkten am Spieltag (insgesamt 9 Punkte) einen großen Sprung in der Tabelle auf Platz 4 machen. Bad Laer III steht mit 6 Punkten auf dem 6. Platz, mit der gleichen Punktzahl steht VC Osnabrück auf Relegationsplatz 7. Am kommenden Samstag gastieren die Bad Laerer beim FC 47 Leschede um 15.00 Uhr, der mit dem FC Schüttorf 09 und den Tecklenburger Land Volleys zu den Meisterschaftskandidaten in dieser Saison gehört.
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|