    News
3. Damen: Galavorstellung beim ersten Heimspieltag |
vom 3. November 2015 |
Beim ersten Heimspieltag der III. Damen in der Landesliga waren Verbandsligaabsteiger VC Osnabrück II und Aufsteiger BW Lohne zu Gast in Bad Laer am "Halloweenwochenende". Die Ziele waren klar gesetzt - gegen die Osnabrücker möglichst gut spielen, gegen Lohne sollte auf jeden Fall gepunktet werden.
Ein überaus nervöser Start der jungen Damen aus Bad Laer ließ den Favoriten aus Osnabrück schnell zu einem deutlichen Vorsprung gelangen. Nach kurzer Spieldauer hieß es bereits 12:5 für den Gegner, doch wer die junge Mannschaft kennt, weiß, dass sie jederzeit zu einer Aufholjagd bereit ist. Durch einen Wechsel auf der Außenposition kamen die Laerer Mädels so richtig in Fahrt. Punkt für Punkt wurde durch starke Aufschläge von Maike Wiemann und Merle Loop aufgeholt. Alle Spielerinnen waren hellwach und in der Folge setzte Zuspielerin Marie Stapenhorst alle Angreiferinnen, besonders die 14jährige Franziska Stricker, mit sehr guten Pässen immer wieder perfekt in Szene. Am Ende des Satzes hieß es dann doch noch 25:21 für Bad Laer. In den Sätzen zwei und drei boten die Spielerinnen den Zuschauern eine Galavorstellung der Extraklasse. Unsere Mittelblockerinnen Johanna Geißler und Caro Scheckelhoff, die nach längerer Pause und nur zwei Trainingseinheiten sehr gut ins Team gefunden hatte, glänzten mit guten Schnellangriffen gegen die großen Blockspielerinnen aus Osnabrück. Über die Außenpositionen agierten Merle Loop und Franzi Stricker immer wieder sehr mutig und druckvoll, der gegnerische Block war nahezu wirkungslos.
Die Zuspielerinnen Franka Schwöppe und Marie Stapenhorst versorgten mit perfekten Überkopfpässen auch die beiden Diagonalangreiferinnen Lena Beckmann und Maike Wiemann, so dass der Block des Gegners geschickt auseinander gerissen wurde. So wurden Satz zwei und drei mit 25:14 und 25:16 sicher nach Hause geholt. Druckvolle Aufschläge, sehr gute Annahme und Feldabwehr, mutige Angriffe und richtig guter Teamgeist bescherte der Mannschaft nach nur einer Stunde Spielzeit ein glattes 3:0 gegen den VC Osnabrück, der sicherlich am Ende der Saison mit um den Aufstieg in die Verbandsliga im Rennen sein wird.
 |
Der zweite Gegner an diesem Samstag, Aufsteiger Blau Weiß Lohne, ist uns aus zahlreichen Auseinanderseitzungen in der Jugend bekannt. In Lohne wird sehr gute Jugendarbeit geleistet und man darf Aufsteiger in keinem Fall unterschätzen. Im ersten Satz konnten die Bad Laerer Damen die Mannschaft aus Lohne mit sehr druckvollem Aufschlägen und schnellem Spiel regelrecht überrollen, so dass es bereits nach 17 Minuten den ersten Satzgewinn mit 25:14 zu verzeichnen gab.
In Satz zwei legte die Mannschaft aus Lohne deutlich zu, das Spiel gestaltete sich offen. Im Bad Laerer Team schlichen sich viele Eigenfehler ein und die Feldabwehr musste sich immer wieder der starken Mittelblockerin aus Lohne geschlagen geben, die sich mit Schnellangriffen und hart geschlagenen Bällen am Einerblock vorbei durchsetzen konnte. Bis zum Punktestand von 20:19 für Lohne war der Satz völlig offen. Dann servierte Caro Scheckelhoff sehr stark und Bad Laer ging mit 24:20 in Führung. Doch die Lohner Damen gaben sich so schnell nicht geschlagen, sie kamen noch bis 23:24 ran. Durch einen Aufschlagfehler seitens der Lohner gewann Bad Laer dann auch den zweiten Satz knapp mit 25:23.
In Satz drei wurde von Anfang an einem Vorsprung des Gegners hinterher gelaufen. Der Durchgang zurvor hatte wohl bei einigen Spielerinnen Eindruck hinterlassen und es wurde einfach nicht mehr druckvoll genug gespielt. Es schlichen sich immer wieder Konzentrationsfehler ein, so dass dieserdritte Satz völlig verdient mit 25:19 an Lohne ging. Satz vier gestaltete sich dann wieder von einer ganz anderen Seite. Bad Laer ging schnell mit 7:1 in Führung. Marie Stapenhorst schlug nach Belieben auf und fast jeder Aufschlag führte direkt zum Punktgewinn. Die deutliche Führung wurde bis zum Satzende mitgenommen, so dass es am Ende des vierten Satzes dann 25:16 für Bad Laer hieß. Nicht zu vergessen, Kira Wienkotte, die die Mannschaft im Spiel gegen BW Lohne tatkräftig als Libero unterstützt hat. Großes Lob an unsere kleine Wuselmaus, die einen exzellenten Einsatz zeigte und das Spielgeschehen in der Annahme und in der Abwehr gut unter Kontrolle hatte. Großes Lob für die junge Mannschaft aus Lohne, die auf jeden Fall das Potenzial hat, in der Landesliga eine gute Rolle zu spielen.
3:0 und 3:1, zwei weitere Siege für die Landesliga-Mannschaft aus Bad Laer, damit hätte vor der Saison niemand gerechnet. Tabellenführer nach 4 Spieltagen in einer 10er Staffel. Die Saison ist noch lange. Aber die "erste Hälfte der Hinrunde" ist super gelaufen, weiter so Mädels!!
Finde uns jetzt auf Facebook!
[zurück]
|